WINTERDIENST

WINTERDIENST2021-11-23T17:24:23+01:00
Maseg unterwegs gegen Eis ung Schnee: Verlässlicher Winterdienst

ZUVERLÄSSIGE ERLEDIGUNG DER RÄUM- UND STREUPFLICHT

LET IT SNOW – WINTERDIENST

Let it Snow, White Christmas, Schneeflöckchen Weißröckchen was gibt es nicht alles für tolle Lieder rund um Winter und Schnee. Wir alle haben an einem klaren Wintertag ein gutes Gefühl – wenn alles sauber und sicher ist.

Der Winterdienst ist für uns von MASEG etwas ganz besonderes und oft ein gutes Stück Abenteuer. Wir beobachten den Wetterbericht und dann starten wir oft in der Nacht mit unseren Schneepflügen in die Dunkelheit. Niemand ist unterwegs und schaufeln und schieben den Schnee beiseite, wir schmelzen das Eis, streuen Split und fegen Hauseingänge. Wir setzen die modernste Techinik im Winterdienst ein und oft sind wir völlig erschöpft und durch gefroren .

Dann kommt dieser besondere Moment wo man einen heißen Kaffee vor sich hat, seine Arbeit sieht und Stolz darauf ist.

Wir sorgen dafür, das Sie an einem schönen Wintertag Ihren Kaffee genießen können, weil Sie Wissen, das MASEG den Winterdienst macht und keine Gefahr droht.

WIR RÄUMEN IHRE AUSSENBEREICHE, PARKPLÄTZE & GEHWEGE

RUHIGER SCHLAF DURCH SICHERHEIT.

Winter. Mit der kalten Jahreszeit im Gepäck kommen auch Schnee, Eis und Glätte. Nicht nur auf den Autobahnen ein Problem, auch Gehwege, Außenbereiche und Parkplätze von Unternehmen werden davon nicht verschont. Und hier gilt es aufzupassen: Rutscht ein Passant auf den verschneiten Verkehrsflächen aus und verletzt sich auch noch, ist der Inhaber des Unternehmens bzw. Gebäudes schadensersatzpflichtig. Das kann durchaus teuer werden. Besser, man beauftragt ein professionelles Unternehmen wie die MASEG GmbH mit dem regelmäßigen Winterdienst (Schneedienst und Streudienst).

Bei kleineren Unternehmen mit überschaubaren Außenbereichen und Parkplatzflächen kann man den regelmäßig notwendigen Winterdienst (Schnee räumen, Gehwege von Eis befreien) durchaus selbst durchführen. Doch bei größeren Unternehmen sind die Angestellten, die sich gut um alle sonstigen Reinigungsarbeiten kümmern können, überfordert. Die Flächen müssen zudem schon sehr früh geräumt werden, damit morgens auch wirklich kein Fußgänger oder Kunde verunglückt.

Der Winterdienst in unserem Einzugsgebiet rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen ist unser Spezialgebiet. Über unsere zweite Niederlassung in Bad Schönborn bieten wir unsere Winterdienst-Leistungen für die Städte Bretten, Sinsheim, Waghäusel und Bruchsal. Wir verfügen über die notwendigen Maschinen (Schneefräsen, Räummaschinen etc.), ein motiviertes Team aus gut ausgebildeten Reinigungskräften und ausreichend Räumfahrzeuge, um alle unsere Kunden in der  Rhein-Neckar-Region zeitnah mit unserem Winterdienst bedienen zu können. Sofort nach dem ersten Schneefall schwärmen unsere Mitarbeiter aus um Eis, Schnee und Glätte zu beseitigen. Auf Wunsch wird auch gestreut, Sie können sich bequem zurücklehnen, wir wissen was zu tun ist  und sorgen sorgfältig für die Räum- und Streupflicht auf ihrem Gelände. Je nach Anforderungen (erschwerte Zuwegung, besonders zu beachtende Stellen) stimmen wir unseren Winterdienst-Leistungsumfang individuell mit unseren Kunden in Mannheim, Heidelberg und Sinsheim ab.

Wir führen bei Ihnen den Winterdienst (Schneedienst und Streudienst) nach den Vorgaben und Satzungen der Städte / Kommunen durch. Natürlich kommen wir auch an Sonntagen und Feiertagen, wenn Ihre Angestellten nicht zur Verfügung stehen und Sie Ihrer Räumpflicht und Streupflicht trotzdem nachkommen müssen. Unsere Winterdienst-Leistungen bieten wir wahlweise als Pauschalangebot für eine Winterperiode (01. November bis 31. März des Folgejahres) oder auf Nachweis der erbrachten Leistungen.

Bereits viele zufriedene Kunden vertrauen unserem professionellen Winterdienst-Service. Wenn auch Sie im Raum Mannheim, Heidelberg, Bretten oder Sinsheim einen professionellen Dienstleister für den Winterdienst suchen, rufen Sie uns an (07254 / 710 910). Nach einem Erstgespräch unterbreiten wir Ihnen einen individuelles Winterdienst-Angebot: Einen fachmännischen, allumfassenden Service zu attraktiven Preisen. Wir freuen uns auf Sie!

Winterdienst Fachfirma
Winterdienst: Sobald es schneit, fangen wir an Schnee und Eis zu räumen

MASSNAHMEN GEGEN EIS UND SCHNEE

DEFINITION, ZIEL & AUFGABEN

Definition „Winterdienst“

Generell umfasst der Begriff „Winterdienst“ alle Maßnahmen zu Beseitigung von Schnee, Eis und Glätte im Winter. Etwas technischer ausgedrückt: Der Winterdienst soll trotz winterlicherer Witterungseinflüsse die Verkehrssicherheit, Mobilität und einen reibungslosen Verkehrsablauf (v.a. im Straßen- und Eisenbahnverkehr) sicherstellen durch die Bekämpfung von Eis und Schnee.

Maßnahmen & Pflichten

Im Winter kann die Verkehrsinfrastruktur durch winterliche Witterungseinflüsse stark beeinträchtigt werden. Ziel aller Winterdienst-Maßnahmen ist es, trotz dieser einschränkenden Witterungseinflüsse vor allem die Sicherheit im Verkehr und den Verkehrsfluss so gut es geht instand zu halten. Am Wichtigsten ist die Beseitigung von Eis und gefährlicher Glätte, die zu Unfällen bei Menschen und im Straßenverkehr führen können.

Klassische Winterdienst-Maßnahmen sind: Räumen, Streuen, Auftauen, Enteisen und vor erneuter Glättebildung zu schützen. In Deutschland besteht zur Sicherung der Verkehrssicherheit die sogenannte „Räum- und Streupflicht“. Verpflichtet zum Winterdienst sind Hauseigentümer und Grundstückseigentümer, bei öffentlichem Gelände die städtischen oder kommunalen Einrichtungen. Wird die Räum- und Streupflicht nicht erfüllt, kann man bei einem Unfall schadensersatzrechtlich verantwortlich gemacht werden. So müssen je nach städtischer Satzung werktags in der Regel bis 7:00 Uhr morgens (an Wochenenden meist erst bis 8:00 Uhr) alle öffentlichen Gehwege, Treppen oder „verkehrsberuhigte Bereiche“ (wie z.B. Fußgängerzonen) von den jeweiligen Anliegern geräumt und gestreut werden (Mittelwert: min. 1,50m Breite). Das Streuen mit Salz ist nach den meisten kommunalen Satzungen mittlerweile verboten, um Gesundheitsschäden zu vermeiden. Verwendet werden dürfen nur abstumpfendes Streugut wie Split oder Sand. Auftauende Hilfsmittel dürfen nur im Sonderfall an Berghängen oder steilen Straßen verwendet werden und auch dann nur mit einem maximalen Salzanteil von 30 %.

Die MASEG GmbH übernimmt die Sicherstellung der Räum- und Streupflicht für Hausbesitzer, Grundstückseigentümer, Kommunen und städtische Einrichtungen. Mit einem großen Fuhrpark, professionellem Werkzeug und einem motiviertem Team geschulter Winterdienst-Mitarbeiter rücken wir im Winter tagtäglich in aller Frühe aus, um bei unseren Kunden für Schnee- und Eisfreiheit zu sorgen.

WINTERDIENST UND SCHNEERÄUMPFLICHT

INFORMATIONEN, TIPPS & AKTUELLES

MASEG GMBH WINTERDIENST-SERVICE

BILDER & EINDRÜCKE

Winterdienst-Maschinen der MASEG GmbH

Fuhrpark: Winterdienst-Maschinen der MASEG GmbH

Schneepflug mit Schneeschild bereit für die nächste Tour

Schneepflug mit Schneeschild bereit für die nächste Tour

Winterdienst in Karlsruhe

MASEG GmbH: Großflächige Schneeräumung

Winterdienst live in Aktion!

Winterdienst-Schneepflüge mit Schneeschild bei der Arbeit

Winterdienst-Streufahrzeug

Winterdienst-Streufahrzeug

Unsere Winterdienst Zentrale in Waghäusel

Streugut und Streumittel mit Befüllungssystem

Intelligentes Befüllungssystem: Streugut und Streumittel

Schneeräumen Verkehrsflächen

Schneeräumen Verkehrsflächen | Verkehrsflächensicherung

Nach oben